106. Generalversammlung und Verleihung KMU-Anerkennungspreis

Die 106. GV und die Verleihung vom KMU-Anerkennungspreis findet am Mittwoch, 7. Mai 2025 um 18.30 Uhr in der Residenz am Schärme in Sarnen statt. Gerne stellen wir Ihnen die verschiedenen Informationen zur Verfügung:

Und freuen uns auf Ihre Anmeldung!

 

Mitteilungsblatt «Ausblick aufs Wirtschaftsjahr 2025: Glas eher halb voll als halb leer»

Die aktuelle Ausgabe vom Mitteilungsblatt „Ausblick aufs Wirtschaftsjahr 2025: Glas eher halb voll als halb leer“ ist erschienen. Hier gelangen Sie zur aktuellen Ausgabe.

 

Mitteilungsblatt «GVO ehrt erfolgreiche Lehrabgänger»

Im aktuellen Mitteilungsblatt blickt der Gewerbeverband Obwalden auf mehrere spannende Anlässe zurück, u.a. den traditionellen GVO-Herbstanlass, das zweite Kaminfeuergespräch und die Zentralschweizer Bildungsmesse Zebi. Viel Spass beim Lesen.

Wirtschaftsbarometer Obwalden: Obwaldner Wirtschaft behauptet sich trotz schwierigem Umfeld

Die meisten Branchen im Kanton Obwalden blicken optimistischer in die Zukunft als noch vor einem Jahr. Die Herbstausgabe 2024 des Wirtschaftsbarometers Obwalden informiert zudem über die Cybersicherheit. Jedes Unternehmen kann Opfer eines Cyberangriffs werden – sich aber auch wirksam schützen.

Besonders KMU, die ins Ausland exportieren, sind durch die schwache Nachfrage und den starken Franken belastet. Jedoch zeigt die aktuelle Umfrage des Gewerbeverbands Obwalden eine positive Grundstimmung der KMU für das Jahr 2025. Auch die Wirtschaftsanalyse von BAK Economics geht von einer sich erholenden globalen Nachfrage aus. So dürfte das Bruttoinlandprodukt (BIP) des Kantons Obwalden im Jahr 2025 um 1,7 Prozent wachsen. Der Fachkräftemangel bleibt allerdings für die Unternehmen herausfordernd.

Mehr Informationen

Obwaldner Gewerbeumfrage – Oktober 2024

Die aktuelle Obwaldner Gewerbeumfrage zeigt eine leichte Verbesserung der Arbeitsmarktsituation und eine Stabilisierung der Geschäftslage. An der vom Gewerbeverband Obwalden zweimal jährlich durchgeführten Umfrage haben 129 Unternehmen teilgenommen.

Hier geht es zur Online-Version.