Mitteilungsblatt „Dem Frühling entgegen“
In den nächsten Tagen wird Ihnen das Mitteilungsblatt „Dem Frühling entgegen“ zugestellt.
Hier gelangen Sie bereits zur Onlineversion.
In den nächsten Tagen wird Ihnen das Mitteilungsblatt „Dem Frühling entgegen“ zugestellt.
Hier gelangen Sie bereits zur Onlineversion.
Der ApérOW 2023 lieferte wiederum spannende Ein- und Ausblicke: Martin Neff, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz präsentierte seinen Wirtschaftsausblick 2023. In der anschliessenden bereits traditionellen Podiumsdiskussion mit Roland Omlin, Leiter Firmenkunden der Raiffeisenbank Obwalden und Jonas Wieland, Präsident des Gewerbeverbands Obwalden wurden die Auswirkungen des aktuellen Weltgeschehens auf das Obwaldner Gewerbe diskutiert.
Weitere Bilder finden Sie hier.
Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Sachseln vom vergangenen Samstag durften Simon Amrein aus Giswil und Dominik Schwab aus Bern geehrt werden. Die beiden jungen Herren gewannen die Berufsweltmeisterschaften im Beruf Abdichtung (Flachdachbau). Herzliche Gratulation.
Hier gelangen Sie zu den weiteren Fotos.
Gestern fand im Hotel Krone Sarnen das Kaminfeuergespräch des Gewerbeverbands Obwalden statt.
Dabei diskutierten Peter Kuhn von der Energieregion Obwalden, Thomas Baumgartner, Vorsitzender der Geschäftsleitung des EWO Elektrizitätswerk Obwalden und Josef Inderbitzin, Direktor des Hotel Krone Sarnen über die aktuelle Energie-Situation, wie die Energie-Beratungen in Obwalden ablaufen und mit welchen Massnahmen Betriebe ihre Energieeffizienz steigern und somit ihre Energiekosten senken können.
Vielen Dank den Podiumsteilnehmenden und allen Gästen für das Erscheinen.
Hier gelangen Sie zum Rückblick.
Trotz Gegenwind wird keine Rezession für die Obwaldner Wirtschaft erwartet.
Die erste Ausgabe des „Wirtschaftsbarometers Obwalden“ ist soeben erschienen und beleuchtet die Konjunkturlage der Obwaldner Wirtschaft. Aktuell zeigt sich der Kanton Obwalden gut aufgestellt, trotz Herausforderungen insbesondere im Energiebereich.