Kaminfeuergespräch Juni

Wir freuen uns, Sie zu unserem Kaminfeuergespräch im Landgasthof Grossteil einzuladen. Die Veranstaltung bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sich zum Thema „Organisationsentwicklung – Braucht es neue Denkweisen für unser Arbeiten?“ mehr zu Informieren.

Flyer
Zum Anmeldeformular

Wirtschaftsbarometer Mai 2023

Die Frühlingsausgabe des Wirtschaftsbarometers Obwalden zeigt:
Die Obwaldner Wirtschaft wächst 2023 überdurchschnittlich dank Tourismus und Bau. Das Barometer richtet sich an Interessierte und ist eine Gemeinschaftspublikation von Kanton, Kantonalbank, Gewerbeverband und Standort Promotion. Fachkräftemangel ist ein Thema; die Publikation gibt Tipps für Attraktivität am Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen

Obwaldner Gewerbeumfrage

Der Gewerbeverband hat im April eine Gewerbeumfrage durchgeführt. Wir haben Ihnen die Erkenntnisse zusammengestellt. Hier gelangen Sie zur Übersicht.

Rückblick GV & Verleihung KMU-Anerkennungspreis

Anlässlich der 104. Generalversammlung hat der Gewerbeverband Obwalden in Partnerschaft mit der Obwaldner Kantonalbank den mit 5000 Franken dotierten Anerkennungspreis für erfolgreiche KMU verliehen. Der diesjährige Preis geht an die Frühauf Bauteam AG, Kägiswil. Die Firma wurde 1999 von Ruedi Frühauf zusammen mit zwei Mitarbeitern gegründet. Sie erbringt Gesamtdienstleistungen für Bau, Umbau, Sanierung und Gartenbau aus einer Hand.

Die beiden Wertschätzungspreise von je 1000 Franken erhielten die Swisskeramik AG, Sarnen und die Luftseilbahn Engelberg-Fürenalp AG. Die traktandierten Geschäfte wurden allesamt einstimmig genehmigt. Mit Barbara Caluori, Lungern, und Philipp Felder, Engelberg, wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Beat Ming, Lungern, hat nach sechs Jahren Vorstandstätigkeit seine Demission eingereicht. Am Abend nahmen rund 150 Gewerbetreibende und Gäste teil.

Hier gelangen Sie zum Rückblick.

Generalversammlung GVO 2023

Mitteilungsblatt „Dem Frühling entgegen“

In den nächsten Tagen wird Ihnen das Mitteilungsblatt „Dem Frühling entgegen“ zugestellt.

Hier gelangen Sie bereits zur Onlineversion.