Berufsbildung
Der Gewerbeverband Obwalden engagiert sich für die Berufsbildung. Aktuelle Themen rund um die Förderung unserer jungen Talente lesen Sie im Magazin „Berufsbildung Obwalden“ sowie in unserem Mitteilungsblatt.
SwissSkills 2022
Vom 7. bis 11. September 2022 haben die SwissSkills in Bern stattgefunden. Fünf Lernende aus Obwalden haben an den Berufsmeisterschaften teilgenommen und kehrten mit erfolgreichen Resultaten zurück. Herzliche Gratulation allen Teilnehmenden!
Resultate unserer Obwaldner Kandidaten | ||
Sina Züger, Giswil | Bäckerin-Konditorin-Confiseurin EFZ | 2. Rang (Silber) |
Arthur Amschwand, Kerns | CNC Fräsen EFZ | 3. Rang (Bronze) |
Janik Omlin, Sachseln | Polymechaniker Drehen EFZ | 3. Rang (Bronze) |
Mauro Gasser, Lungern | Metallbauer EFZ | 4. Rang |
Cedric Gasser, Lungern | Web Technologies EFZ | 6. Rang |
SwissSkills Championships 2020
Die als Grossevent geplanten zentralen SwissSkills 2020 in Bern mussten um zwei Jahre verschoben werden. So finden in diesem Jahr die SwissSkills Championships statt. Trotz der Corona-Pandemie können sich somit die besten jungen Berufsleute aus unterschiedlichsten Lehrberufen in diesem Jahr in einer Schweizer Meisterschaft messen. 29 verschiedene Berufsverbände werden in 60 Berufen eine Schweizer Meisterin oder einen Schweizer Meister küren. In knapp 40 Berufen dienen die SwissSkills Championships 2020 als Qualifikation für die WorldSkills 2021, welche in Schanghai/China stattfinden werden.
Resultate unserer Obwaldner Kandidaten | ||
Fabian Bieri, Giswil | Gebäudetechnikplaner Lüftung EFZ | 4. Rang |
Denis Durrer, Kägiswil | Elektroniker EFZ | 5. Rang |
Alina Müller, Giswil | Polygrafin EFZ | 10. Rang |
Erik Scheurer, Engelberg | Hufschmied EFZ | 14. Rang |
Ivan Riebli, Giswil | Fahrzeugschlosser EFZ | 1. Rang (Gold) |
Elias von Atzigen, Alpnach Dorf | Polymechaniker EFZ, CNC Drehen | 2. Rang (Silber) |