Die Elektro Kaiser AG im Portrait
Die Elektro Kaiser AG im Portrait:
Die Elektro Kaiser AG besteht seit 1972. Gegründet wurde sie durch Kurt Kaiser. Während der letzten Jahre ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und geniesst inzwischen auch einen Ruf als attraktiven Arbeitgeber im Kanton Obwalden. Derzeit sind 6 Lehrlinge für die Firma tätig. Aus- und Weiterbildung der Belegschaft sind ein Herzensanliegen des Unternehmens. So schlossen bislang über 80 Lehrlinge mit Erfolg ihre Ausbildung bei der Elektro Kaiser AG ab. Jeder Kunde erhält dabei ein massgeschneidertes Konzept, das keine Wünsche offen lässt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und dem digitalen Fortschritt setzt die Elektro Kaiser AG ihre Lösungen innovativ um. Seit einigen Jahren ist die Firma auch Teil der Maréchaux-Gruppe.
Herr Riedi, wie hat Sie die Corona-Krise getroffen?
Als Vorsichtsmassnahme blieben die Mitarbeiter eher zuhause, als dies vor der Corona-Krise noch der Fall war. Die Auftragslage war ebenfalls rückläufig. Inzwischen hat sich die Situation aber fast wieder normalisiert da viele Aufträge, die verschoben wurden, jetzt ohne grössere Probleme durchgeführt werden können.
Haben Sie aufgrund der Situation neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt?
Wir haben die Zeit genutzt, um unser Dienstleistungsangebot auszubauen. In der Maréchaux-Gruppe können wir nun alles anbieten, was mit Elektrizität zu tun hat: vom Kabelzug im Strassenbau / Bahnbereich über Musikanlagen, Gebäudeautomation, IT Installationen, Telematik, Sicherheitsanlagen, Solaranlagen, Energiemanagement usw.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Firma:
Webseite: https://elektro-kaiser.ch/
Facebook: https://www.facebook.com/kaiser.elektro
Instagram: https://www.instagram.com/elektrokaiserag/