Die Light Stage Event Systems GmbH im Portrait

Die aktuelle Corona-Krise trifft auch viele Obwaldner Gewerbebetriebe hart. Um diesen eine Stimme zu geben und Möglichkeiten aufzuzeigen, wie man sie in der momentanen Situation unterstützen kann, möchte der Gewerbeverband Obwalden an dieser Stelle in regelmässigen Abständen Obwaldner Firmen kurz portraitieren. Den Anfang macht Roli Preiss, Inhaber und Geschäftsführer der Light Stage Event Systems GmbH, eine Firma, die in den kommenden Wochen eigentlich «Hochsaison» hätte.

Die Light Stage Event Systems GmbH – Firmenportrait

Seit der Gründung im Jahr 1998 ist die Light Stage Event Systems GmbH im Bereich der professionellen Veranstaltungstechnik tätig. Das Unternehmen unterstützt dabei alle Veranstalterinnen und Veranstalter von der Planung bis zur technischen Umsetzung. Das Angebot beinhaltet dabei modernste Ton-, Licht-, Bühnen- sowie Videotechnik.
In den vergangenen Jahren durfte die Firma ein breites Spektrum an Veranstaltungen beliefern und sich so stetig weiterentwickeln. Die Light Stage Event Systems GmbH fühlt sich bei Konzerten, Theater, Partys oder Vereinsanlässen genau so zu Hause wie bei Sportanlässen, Messen, Firmenevents oder auch im kleineren Rahmen wie Hochzeiten und Geburtstage. Zusätzlich können einzelne Geräte auch von Privatpersonen gemietet und direkt im Lager in Alpnach abgeholt werden.

Herr Preiss, wie hat Sie die aktuelle Corona-Krise getroffen?

Roland Preiss: Das Jahr hat eigentlich begonnen wie immer und wir konnten bis Ende Februar ganz normal arbeiten. Neben diversen Aufträgen von Geschäftskunden ist in diesen Wochen jeweils auch die Fasnacht ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftstätigkeit.
Dann kam der März: Mit dem Verbot von Veranstaltungen über 1000 Personen und den strengen Auflagen für kleinere Anlässe überkam uns eine bisher nicht vorstellbare Absagewelle. Auch kleinere Aufträge wurden fast ausnahmslos abgesagt, auch wenn sie am Anfang noch erlaubt waren. Die Verunsicherung bei den Kunden war verständlicherweise einfach zu gross.
Die 1. Aufträge hatten wir danach erst wieder ab Juni, aber in einem Umfang, der in keinem Verhältnis zu den Vorjahren stand. Ab Mitte Oktober dann das erneute Aus, wer benötigt schon unsere Dienstleistungen für Veranstaltungen mit 50 bzw. 30 und in der Zwischenzeit sogar nur 5 erlaubten Personen.

Haben Sie aufgrund der aktuellen Situation neue Produkte und Dienstleistungen entwickelt oder gibt es Möglichkeiten wie man Sie und Ihre Firma in dieser schwierigen Situation dennoch unterstützen kann?

Roland Preiss: Mit der aktuellen Ausgangslage, wo überhaupt keine Anlässe mehr stattfinden dürfen und sogar die Restaurants geschlossen sind, erhält das Streaming eine ganz wichtige Bedeutung. Wir haben hier unser Angebot stark ausgebaut und bieten professionelle Video-Dienstleistungen für Videokonferenzen, Livestreaming oder virtuelle Seminare an. Wir bieten diese vor Ort beim Kunden, einer Location seiner Wahl oder neu in unserem eigens dafür eingerichteten Studio in Alpnach an.
Dabei kann grundsätzlich fast jede bisherige Veranstaltungsform in ein digitales Format verpackt werden. Das Streaming eignet sich somit im Grundsatz für alle Personen, Vereine, Firmen und Institutionen, die auch bisher etwas veranstaltet haben.
Die Kosten sind dabei wie auch bei einer klassischen Veranstaltungsform sehr individuell. Ein einfaches Setup ist bereits für ein paar hundert Franken umsetzbar.

Das Streaming Studio in Alpnach. Topmodern ausgerüstet und für jeden Anlass geeignet.

In unserem Studio in Alpnach, welches ich zusammen mit Josa Allamand von der Pfistern Gastro AG betreibe, konnten wir bereits einige Projekte umsetzen. So wird am 12. Februar bereits die 2. Ausgabe des Kitchen-Talk stattfinden und live auf Youtube gestreamt werden (https://www.youtube.com/channel/UCoMoIX9Pljssv5zoRAD0x4w/videos?view=57). Nach der ersten Folge mit zwei Gästen aus dem Sport empfängt unser Gastgeber Roland Vogler dieses Mal zwei Vertreter aus der Wirtschaft (Brigitte Breisacher, Alpnach Norm und Thomas Gasser, ehem. Verwaltungsratspräsident der Gasser Felstechnik AG). Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele reinschauen würden.

Roli Preiss und Josa Allamand betreiben unter dem Namen Upwood Studios gemeinsam in Alpnach ein Streaming Studio.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Firma:

Die Light Stage Event Systems GmbH:
https://www.facebook.com/lightstage
www.lightstage.ch

Das Streaming-Studio in Alpnach:
www.upwood-studios.ch
https://www.youtube.com/channel/UCoMoIX9Pljssv5zoRAD0x4w/videos?view=57
https://www.facebook.com/upwoodstudios/