Anlässlich der 104. Generalversammlung hat der Gewerbeverband Obwalden in Partnerschaft mit der Obwaldner Kantonalbank den mit 5000 Franken dotierten Anerkennungspreis für erfolgreiche KMU verliehen. Der diesjährige Preis geht an die Frühauf Bauteam AG, Kägiswil. Die Firma wurde 1999 von Ruedi Frühauf zusammen mit zwei Mitarbeitern gegründet. Sie erbringt Gesamtdienstleistungen für Bau, Umbau, Sanierung und Gartenbau aus einer Hand.
Die beiden Wertschätzungspreise von je 1000 Franken erhielten die Swisskeramik AG, Sarnen und die Luftseilbahn Engelberg-Fürenalp AG. Die traktandierten Geschäfte wurden allesamt einstimmig genehmigt. Mit Barbara Caluori, Lungern, und Philipp Felder, Engelberg, wurden zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt. Beat Ming, Lungern, hat nach sechs Jahren Vorstandstätigkeit seine Demission eingereicht. Am Abend nahmen rund 150 Gewerbetreibende und Gäste teil.
Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Sachseln vom vergangenen Samstag durften Simon Amrein aus Giswil und Dominik Schwab aus Bern geehrt werden. Die beiden jungen Herren gewannen die Berufsweltmeisterschaften im Beruf Abdichtung (Flachdachbau). Herzliche Gratulation.
Gestern fand im Hotel Krone Sarnen das Kaminfeuergespräch des Gewerbeverbands Obwalden statt.
Dabei diskutierten Peter Kuhn von der Energieregion Obwalden, Thomas Baumgartner, Vorsitzender der Geschäftsleitung des EWO Elektrizitätswerk Obwalden und Josef Inderbitzin, Direktor des Hotel Krone Sarnen über die aktuelle Energie-Situation, wie die Energie-Beratungen in Obwalden ablaufen und mit welchen Massnahmen Betriebe ihre Energieeffizienz steigern und somit ihre Energiekosten senken können.
Vielen Dank den Podiumsteilnehmenden und allen Gästen für das Erscheinen.
Rund 100 Personen nahmen am Herbstanlass im Restaurant / Hotel Peterhof in Sarnen teil. Nebst dem Präsident Jonas Wieland begrüsste auch der Regierungsrat Christian Schäli die 24 zu ehrenden Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger sowie die weiteren anwesenden Personen. Er richtete einige Worte an die frischgebackenen Berufsleute. «Hier zu sein, ist für mich ein schöner Moment», betonte er und fuhr weiter mit dem Zitat: «Was den Menschen wesentlich macht, ist nicht das, was er tut, sondern in welchem Geiste und wie er es tut».