Rückblick Events

ApérOW 2023

Der ApérOW 2023 lieferte wiederum spannende Ein- und Ausblicke: Martin Neff, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz präsentierte seinen Wirtschaftsausblick 2023. In der anschliessenden bereits traditionellen Podiumsdiskussion mit Roland Omlin, Leiter Firmenkunden der Raiffeisenbank Obwalden und Jonas Wieland, Präsident des Gewerbeverbands Obwalden wurden die Auswirkungen des aktuellen Weltgeschehens auf das Obwaldner Gewerbe diskutiert.

Weitere Bilder finden Sie hier.

Empfang Berufsweltmeister

Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Sachseln vom vergangenen Samstag durften Simon Amrein aus Giswil und Dominik Schwab aus Bern geehrt werden. Die beiden jungen Herren gewannen die Berufsweltmeisterschaften im Beruf Abdichtung (Flachdachbau). Herzliche Gratulation.

Hier gelangen Sie zu den weiteren Fotos.

Kaminfeuergespräch Rückblick

Gestern fand im Hotel Krone Sarnen das Kaminfeuergespräch des Gewerbeverbands Obwalden statt.

Dabei diskutierten Peter Kuhn von der Energieregion Obwalden, Thomas Baumgartner, Vorsitzender der Geschäftsleitung des EWO Elektrizitätswerk Obwalden und Josef Inderbitzin, Direktor des Hotel Krone Sarnen über die aktuelle Energie-Situation, wie die Energie-Beratungen in Obwalden ablaufen und mit welchen Massnahmen Betriebe ihre Energieeffizienz steigern und somit ihre Energiekosten senken können.

Vielen Dank den Podiumsteilnehmenden und allen Gästen für das Erscheinen.

Hier gelangen Sie zum Rückblick.

Rückblick Herbstanlass

Rund 100 Personen nahmen am Herbstanlass im Restaurant / Hotel Peterhof in Sarnen teil. Nebst dem Präsident Jonas Wieland begrüsste auch der Regierungsrat Christian Schäli die 24 zu ehrenden Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger sowie die weiteren anwesenden Personen. Er richtete einige Worte an die frischgebackenen Berufsleute. «Hier zu sein, ist für mich ein schöner Moment», betonte er und fuhr weiter mit dem Zitat: «Was den Menschen wesentlich macht, ist nicht das, was er tut, sondern in welchem Geiste und wie er es tut».

Weitere Informationen finden Sie Hier.

Rückblick Kaminfeuergespräch

Am Mittwoch, 29. Juni 2022 fand das Kaminfeuergespräch „Arbeitsmarktintegration in Obwalden“ im Hotel Bahnhof in Giswil statt.

Es wurde das Projekt „KMU Help“ sowie die Kontaktstelle Arbeit vorgestellt. Nach dem Referat zur Arbeitsintegration wurde ein Gespräch mit den Podiumsteilnehmenden Andrea Mathiuet, Geschäftsführerin Kontaktstelle Arbeit KOAR; John Künzi, Job Coach, Soziale Dienste Asyl und Meret Unternährer, Job Coach und Ausbildungscoach, Soziale Dienste Asyl geführt.

Hier erhalten Sie weitere Impressionen.