Startseite

Rückblick Herbstanlass 11.09.2023

In Lungern wurden 34 Lehrabgängerinnen und -abgänger im Restaurant „Cantina Caverna“ geehrt. Neben dem GVO-Präsidenten Jonas Wieland begrüsste Landstatthalter Christian Schäli die Anwesenden und lobte die Zusammenarbeit der Lernenden mit ihren Unterstützern. Claude Bucher, CEO der Ochsner Shoes AG, teilte seine Erfahrungen von der Lehre bis zur CEO-Position in seinem Vortrag „Mit einer Lehre in die Chefetage“.

Der Höhepunkt des Abends war die Ehrung der 34 Absolventen/innen, die ihre Ausbildung in Obwalden mit Ehrenmeldung abgeschlossen haben. Zertifikate und Präsente wurden durch den  Bildungsdirektor Christian Schäli und Oliver Britschgi, dem Vorsitzenden der Bankleitung der Raiffeisenbank Obwalden übergeben. Die Band „Sourmash“ sorgte für musikalische Unterhaltung.

Weitere Details und Fotos werden im Mitteilungsblatt veröffentlicht.

Mitteilungsblatt „Verdiente Anerkennung für erfolgreiches Schaffen“

In den nächsten Tagen wird Ihnen das Mitteilungsblatt „Verdiente Anerkennung für erfolgreiches Schaffen“ zugestellt.

Hier gelangen Sie bereits zur Onlineversion.

Rückblick Kaminfeuergespräch 1 – 2023

Das erste Kaminfeuergespräch des Jahres fand in schönem Ambiente im Garten des Landgasthof Grossteil in Giswil statt.

  • Brauchen wir neue Denkweisen für unser gemeinsames Arbeiten?
  • Was hat sich in der Zusammenarbeit verändert?
  • Mit welchen Herausforderungen sehen wir uns aktuell konfrontiert? Und vor allem: Wie begegnen wir ihnen?

Diese und andere Fragen diskutierten Christoph Amrhein, Stephan Küng, Michael Rohrer und Jonas Wieland.
Bei der Organisationsentwicklung rückt der Mensch in den Fokus, der nicht auf seine Rollen und Funktionen reduziert werden darf. Vielen Dank den vier Untenehmern, die ihre Erfahrungen mit den Gästen geteilt haben.

Wirtschaftsbarometer Mai 2023

Die Frühlingsausgabe des Wirtschaftsbarometers Obwalden zeigt:
Die Obwaldner Wirtschaft wächst 2023 überdurchschnittlich dank Tourismus und Bau. Das Barometer richtet sich an Interessierte und ist eine Gemeinschaftspublikation von Kanton, Kantonalbank, Gewerbeverband und Standort Promotion. Fachkräftemangel ist ein Thema; die Publikation gibt Tipps für Attraktivität am Arbeitsmarkt.

Weitere Informationen