16. Oktober 2024
Kaminfeuergespräch November
Das nächste Kaminfeuergespräch findet am 13.11.2024 im Landgasthof Schlüssel in Alpnach statt.
Das Schwerpunktthema bildet die rasche Rückkehr von Arbeitnehmenden nach einem Unfall oder einer Krankheit an den Arbeitsplatz.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Mehr Informationen findest du hier.
24. September 2024
Mitteilungsblatt «Herbstzeit: Start in die Berufslehre»
Die aktuelle Ausgabe des Mitteilungsblatts für das Gewerbe im Kanton Obwalden wird in diesen Tagen an unsere Mitglieder verschickt. Unter dem Titel «Herbstzeit: Start in die Berufslehre» blickt unser Vorstandsmitglied Lukas Vogler in seinem Editorial zurück auf die ersten Arbeitswochen vieler Lernenden und blicken wir nach vorne auf den Herbstanlass und das Berufsbildner/innen Forum 2024. Viel Spass beim Lesen.
19. September 2024
Berufsbildungsmagazin 2024
Das Obwaldner Berufsbildungsmagazin 2024 widmet sich dem Thema des Wandels in den Berufen. Anhand von 13 Berichten wird eindrücklich aufgezeigt, wie sich Berufe in den letzten Jahrzehnten verändert haben. Das Magazin flattert in diesen Tagen in Ihren Briefkasten. Hier gelangen Sie zur Onlineversion
25. Juni 2024
Mitteilungsblatt «Von Atzigen AG gewinnt den KMU-Anerkennungspreis 2023»
Das aktuelle Mitteilungsblatt «Von Atzigen AG gewinnt den KMU-Anerkennungspreis 2023» beinhaltet einen Rückblick auf die Generalversammlung des Gewerbeverbandes Obwalden sowie der Gewerbevereine Sachseln und Giswil. Ebenfalls sind die Portraits der Preisgewinner der KMU-Anerkennungspreise abgedruckt. Hier gelangen Sie zur Online-Ausgabe.
24. Juni 2024
Obwaldner Gewerbeumfrage – Mai 2024
Die Obwaldner Gewerbeumfrage zeigt eine positive Geschäftslage und eine leicht verbesserte Arbeitsmarktsituation für das Obwaldner Gewerbe. Der Fachkräftemangel bleibt eine Herausforderung, während öffentliche Ausschreibungen als grösstenteils transparent bewertet werden. Das zeigt die Auswertung der aktuellen Obwaldner Gewerbeumfrage, die vom Gewerbeverband Obwalden (GVO) durchgeführt wurde und an der 142 Unternehmen teilgenommen haben.
Hier geht es zur Online-Version.