„Das Gewerbe ist in Fahrt“
Das aktuelle Mitteilungsblatt ist erschienen. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen.
Das aktuelle Mitteilungsblatt ist erschienen. Wir wünschen Ihnen gute Unterhaltung beim Lesen.
In regelmässigen Abständen führt der Gewerbeverband Obwalden Umfragen beim Obwaldner Gewerbe durch. Der Gewerbeverband Obwalden möchte damit den Puls des Obwaldner Gewerbes fühlen. Die aktuelle Umfrage wurde vom 25. April bis zum 23. Mai 2022 von 138 Obwaldner Unternehmen ausgefüllt. Die Ergebnisse entnehmen Sie bitte der Übersicht.
Was für ein Pfingstwochenende! Bei rekordverdächtigen Sommertemperaturen fand am Samstagnachmittag zum zweiten Mal das legendäre Sarner Seifächischtärennä statt. 61 Mädchen und Jungs der 5. und 6. Klasse sowie der 1. IOS der Schule Sarnen traten in zehn Teams gegeneinander an. Um die tausend Zuschauer jubelten den Rennpiloten zu. Hier gelangen Sie zum kompletten Rückblicksbeitrag.
Die 103. ordentliche Generalversammlung verlief sehr speditiv. Alle traktandierten Geschäfte wurden einstimmig genehmigt. Darunter auch die von Geschäftsführer Emmanuel Hofer vorgetragene Jahresrechnung 2021, die positiv abschliesst. Auf eine weitere Amtsdauer von zwei Jahren wurde Präsident Jonas Wieland mit Beifall wiedergewählt.
Im Anschluss wurden die KMU-Anerkennungspreise verleiht. Der Hauptpreis ging an die Kernser Edelpilze GmbH und die beiden Wertschätzungspreise an die Kaffeerösterei 13/15 und die Schlosserei Andreas Rohrer AG. Zu den Impressionen gelangen Sie hier.
Die heutigen Einzahlungsscheine werden per Ende September vom Markt verschwinden. Für Rechnungssteller ist es wichtig, jetzt auf die QR-Rechnung bzw. eBill umzustellen. Denn nur bei einer fristgerechten Umstellung der Rechnungssteller bis spätestens zum 30. September 2022 können die Zahlungen der Rechnungsempfänger weiterhin ohne Probleme von den Finanzinstituten verarbeitet werden.
Ist die Umstellung bei Ihnen noch ausstehend? So nehmen Sie mit Ihrer Bank und Ihrer Softwarefirma Kontakt auf.