Rückblick 106. Generalversammlung und Verleihung KMU-Anerkennungspreis
Rückblick 106. GV Gewerbeverband Obwalden
Auf den 7. Mai 2025 lud der Gewerbeverband Obwalden zur 106. Generalversammlung ein. 109 Personen folgten der Einladung in die Residenz «am Schärme» in Sarnen. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Präsidenten Jonas Wieland überbrachten Landstatthalter Daniel Wyler sowie Jürg Berlinger, Präsident der Gastgebergemeinde Sarnen, die Grussworte an die Anwesenden.
GVO-Geschäftsführer Emmanuel Hofer präsentierte die Jahresrechnung. Der Verband schloss mit einem Jahresgewinn von 2 182.98 Franken ab. Sämtliche ordentlichen Geschäfte wurden von den Stimmberechtigten einstimmig angenommen. Dem Vorstand und der Geschäftsstelle wurde Décharge erteilt.
Wechsel der Geschäftsstelle
Die EMHO Management AG hat das Mandat zur Führung der Geschäftsstelle per Ende Juni 2025 gekündigt. Geschäftsführer Emmanuel Hofer, Inhaber der EMHO Management AG, wurde für seinen Einsatz zu Gunsten des Obwaldner Gewerbes geehrt und mit der Überreichung eines Präsents gebührend verabschiedet. Ab dem 1. Juli 2025 wird Camillo Omlin mit seiner Firma Omlin & Partner GmbH die Geschäftsstelle des Gewerbeverbands Obwalden führen.
Mit einem Dank für das Interesse und die gute Zusammenarbeit beendete Präsident Jonas Wieland die diesjährige Generalversammlung.
Iromet AG gewinnt KMU-Anerkennungspreis
Im Anschluss folgte der Höhepunkt des Abends: Die Verleihung der KMU-Anerkennungspreise, welche durch die Obwaldner Kantonalbank und den Gewerbeverband Obwalden vergeben werden.
Der mit 5 000 Franken dotierte KMU-Anerkennungspreis ging an die Iromet AG, Alpnach Dorf. Die beiden mit 1 000 Franken dotierten Wertschätzungspreise erhielten die Von Rotz & Wiedemar AG, Kerns, und die Portmann Garten AG, Kägiswil. Die Preise wurden von Volkswirtschaftsdirektor Daniel Wyler, GVO-Präsident Jonas Wieland und Thomas Gasser, Mitglied der Geschäftsleitung der OKB überreicht.
Hier gelangen Sie zu den Bildern.