Rückblick ApérOW 30.01.2025

Die Raiffeisenbank Obwalden organisierte in Partnerschaft mit dem Gewerbeverband Obwalden am Donnerstag, 30. Januar 2025 in der Kantonsschule Obwalden in Sarnen den traditionellen ApérOW. Einleitend gab der Chefökonom der Raiffeisen Schweiz, Fredy Hasenmaile, einen Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2025.

Der Konjunkturausblick des Raiffeisen Chefökonomen fällt für die Schweiz gedämpft optimistisch aus. Einerseits kann sich die Schweiz der weltweiten Industrierezession, die insbesondere Branchen wie die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie hart trifft, nicht entziehen. Das spüren auch die Betriebe im Kanton Obwalden. Andererseits erfreuen sich der Dienstleistungssektor sowie die meisten binnenorientierten Gewerbebranchen eines guten Geschäftsgangs. Von den im Kanton Obwalden stark präsenten Industriebranchen geht es beispielsweise der Nahrungsmittelindustrie, der Chemiebranche und der Sparte «Sonstige Fahrzeuge» besser. Der in Obwalden gewichtige Bausektor darf seinerseits aufgrund des deutlich tieferen Zinsniveaus wieder auf einige Impulse hoffen und auch das bedeutsame Gastgewerbe dürfte die grösste Durststrecke hinter sich wissen. Das Glas darf daher eher als halb voll, denn halb leer betrachtet werden und die Schweiz wird auch 2025 mit prognostiziert 1.3% ein höheres Wachstum der Wertschöpfung verzeichnen, als das in Europa der Fall sein wird. Eine nochmals tiefere Inflation, welche die Raiffeisen-Ökonomen in diesem Jahr nur noch bei 0.2% erwarten, dürfte den Privathaushalten willkommene Reallohnzuwächse bescheren, welche wiederum den wichtigen Privatkonsum aufrechterhalten. Von den vielen geopolitischen Herausforderungen und dem Säbelrasseln der Administration Trump soll man sich nicht ins Bockshorn jagen lassen. Wo vieles in Bewegung ist, eröffnen sich auch zahlreiche Chancen, betont der Chefökonom optimistisch.

Im anschliessenden Podium diskutierten Fredy Hasenmaile, Kilian Blättler (Geschäftsführer Garage Blättler AG), Sämi Zumstein (Geschäftsführer Alltec AG) zusammen mit Roland Omlin (Leiter Firmenkundenberatung Raiffeisenbank Obwalden) über die wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz und im Kanton Obwalden sowohl auch über das Thema „Wirtschaft ist Teamarbeit“ der aktuellen Firmenkunden-Kampagne der Raiffeisenbank Obwalden.

Den Abend liessen sich die Gäste bei spannenden Gesprächen, tollen Begegnungen und mit einem feinen Apéro ausklingen.