4. April 2022
Ausschreibung Prix Montagne 2022

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Berggebiete (SAB) und die Schweizer Berghilfe verleihen erneut den mit Fr. 40’000.00 dotierte Prix Montagne. Dabei werden wirtschaftliche Aktivitäten verschiedenster Trägerschaften wie Unternehmen, Genossenschaften, Kooperationen, Vereine, etc. aus dem Berggebiet sowie Teilbereiche oder einzelne Produkte eines Unternehmens bzw. einer wirtschaftlichen Aktivität ausgezeichnet. Zu den weiteren Informationen und der Ausschreibung gelangen Sie hier.
4. April 2022
weitere Daten für die Lehrstellenbörse Zentralschweiz
Die Lehrstellenbörse Zentralschweiz verbindet Lehrstellensuchende mit Ausbildungsbetrieben, mit dem Ziel, möglichst viele Lehrverträge abschliessen zu können. Dabei finden in regelmässigen Abständen Online-Gespräche statt. Die nächsten Daten sind bereits bekannt:
MI, 13.04.2022 / MI, 18.05.2022 / MI, 22.06.2022 / 27.07.2022 / MI, 24.08.2022
Sind Sie als Lehrbetrieb auf der Suchen nach einem Lernenden oder als Lernender auf der Suche nach einer Lehrstelle? So schauen Sie auf www.lehrstellenboerse-zentralschweiz.ch vorbei.

17. März 2022
„Gemeinsam Chancen ergreifen“
Unter diesem Titel steht das aktuelle Mitteilungsblatt. Viel Spass beim Durchblättern.

10. Februar 2022
Verleihung Innovationspreis 2022

Zum 36. Mal würdigt die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz IHZ mit dem Innovationspreis aussergewöhnliche Leistungen von Unternehmen aus den Kantonen Luzern, Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden. Haben Sie ein spannendes Innovationsprojekt umgesetzt und im Markt erfolgreich eingeführt? Dann bewerben Sie sich bis am 29. April 2022. Der IHZ-Innovationspreis ist mit einem Preisgeld von CHF 10‘000 dotiert. Hier gelangen Sie zur Ausschreibung.
14. Januar 2022
Neujahrsapéro Gewerbeverein Alpnach
Der Gewerbeverein Alpnach hat mit einem königlich gesinnten Neujahrsapéro im Cantina Albrecht in das neue Jahr gestartet (2G+-Anlass).
